Die Schüler


Gedanken zum Thema "Schule"



Stichwort "Voraussetzungen"


"Die Summe der Intelligenz auf dem Planeten ist konstant, die Bevölkerung wächst!"
("Murphy´s Gesetz")

"Das Recht auf Dummheit wird von der Verfassung geschützt. Es gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit."
 
(Mark Twain, *1835 +1910)

"Kenntnisse kann jedermann haben, aber die Kunst zu denken ist das seltenste Geschenk der Natur."
(Friedrich II. von Preußen, *1712 +1786)

"Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle."
(Stanislaw Jerzy Lec, *6.3.1909 +7.5.1966)

"Zwei Dinge werden ja häufig nicht sehr voneinander unterschieden, nämlich: Der Mensch denkt - und: Der Mensch hat Gedanken. - Aber die beiden Dinge sind wirklich sehr voneinander verschieden."
(Rudolf Steiner, *27.2.1861 +30.3.1925)

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
 
(Arthur Schopenhauer, *1788 +1860)

"Über uns allen wölbt sich derselbe Himmel, aber leider sind die Horizonte sehr verschieden."
(Paul Henri Spaak, *1899 +1972)



Stichwort "Erkenntnis"


Leider verweigern heute immer mehr Schüler den Biss in den Apfel der Erkenntnis.

Die Gründe dafür liegen

zu 30% in der fehlenden Fernsehwerbung
zu 25% in der verloren gegangenen Neugier
zu 20% in der zunehmenden Bequemlichkeit
zu 15% in der Abneigung gegen Rohkost
zu 10% in einer Verschiebung der Interessen



Quelle: Charles M. Schulz, www.peanuts.com



Stichwort "Kritik"

Quelle: "Viel Spaß mit Kindern", Uli Stein (www.ulistein.de), 6. Auflage März 1994,
 Lappan Verlag GmbH ( www.lapan.de), Postfach 3407, 26024 Oldenburg. ISBN 3-89082-397-1



Stichwort "Fantasie"


Wer kann das folgende Rätsel lösen?

Was ist das?

Es ist mächtiger als Gott und bösartiger als der Teufel.
Die Glücklichen brauchen es und
die Armen haben es.

<Lösung>
 


Diese Seite gehört zu www.gsg81.de