Dienstag
9.9.2003, 3. Stunde:
Meine
erste Unterrichtsstunde „Erweiterter Englischunterricht“ in Klasse 6c.
An der
Tafel die Worte: „Guten Morgen, Frau Lemcke“, eine Blume und ein Herz. Very
nice!
Ich
stelle mich kurz auf Englisch vor und frage die 13 Jungen und 13
Mädchen nach ihrem Vornamen, um einen Sitzplan anzufertigen. Es ist
eine
gewisse Unruhe in der Klasse... - na gut ..., mal seh’n, woran’s liegt
...
Aha:
Sie wollen mir Fragen stellen! - Okay, sage ich,
aber erst schreibe ich
Euch an die Tafel, was ich von Euch bis zur
nächsten Stunde wissen
möchte (schriftliche Hausaufgabe, eventuell in Briefform, „in complete
sentences, please“): „What’s your name? How old are you? When is your
birthday?
Where do you live? ...“
Ich komme zum Thema
„Hobbies“, anschließend „pets and
other animals“ - wieder Unruhe ... Einer fragt mich: „What’s your
favourite animal?“
I tell them: „I don’t really
have a favourite animal - I like
all animals.“ Er: „And small
animals ...?“ Ich: “No... - I really like
all animals.“
Dann höre ich erst
an einer, dann an zwei, dann an drei
Stellen in der Klasse (ganz leise, fragend geflüstert) das deutsche
Wort
„Fliege?“... (in English: fly!) […]
Und dann ist es
raus! Sie hätten gehört,
ich hätte mal gesagt, ich wäre in einem früheren Leben eine Fliege
gewesen - ob
das stimmt ... […] –
Und dann erzähle ich ihnen die
Geschichte: […]
|