GSG - Ehemaligentreffen
Ein wahrlich "historisches Ereignis"
In einer Einladung
vom Förderverein wurde am Anfang des Jahres ein "historisches
Ereignis am GSG" angekündigt. Am Samstag, dem 15. September 2007, fand
dann um 11.00 Uhr bei
herrlichem Wetter zum ersten Mal ein Ehemaligentreffen aller
Abiturienten des GSG von "Anbeginn an" statt. Nach nur einem halben
Jahr Vorbereitungszeit konnte Sylvia Denner, Organisatorin der
Veranstaltung
und gleichzeitig Vorsitzende des Förder- und
Ehemaligenvereins, rund 450 Ehemalige beim Empfang in der neuen
Sporthalle des GSG begrüßen. Darunter befanden sich ehemalige
Abiturientinnen und Abiturienten aus den Abijahrgängen 1948 bis 2006.
Nach
der sehr herzlichen Begrüßung durch die Schulleiterin Dagmar
Ipach und die Organisatorin Sylvia Denner hielten auch noch Volker
Zimmermann
in seiner Doppelfunktion als Bürgermeister und als Ehemaliger
und Dr. Edgar Schmal kurze Begrüßungsansprachen. Nach großer
Wiedersehensfreude
auf allen Seiten ergaben sich sehr viele nette und interessante
Gespräche über alte Erinnerungen sowohl mit den Schulfreunden
als auch mit Lehrern vergangener Zeiten. Die Bigband, das
Schulorchester und die Theater-AG sorgten anschließend durch
überzeugende Darbietungen für einen stilvollen und trotzdem
leicht-beschwingten Rahmen, der die gute Laune der Besucher
noch steigern konnte.
Auf dem
Schulhof war bei strahlendem Sonnenschein für die Besucher ein großes
kalt-warmes Buffet aufgebaut. Alle Klassen- und Fachräume, das
Fotolabor, der Stresemannsaal (alte Turnhalle) und die Cafeteria waren
geöffnet und überall wandelten "ehemalige Schüler" auf den Spuren ihrer
Vergangenheit. Im Schulgebäude selbst
fanden Führungen statt, bei denen die verschiedenen baulichen
Veränderungen und neuen Räume und Ausstattungen der Schule gezeigt und
vorgeführt wurden.
Gegen 17.00 Uhr verliefen sich
dann langsam die Besucher und ein überaus gelungener Tag, ein
fröhlicher Tag des Wiedersehens und des Schwelgens in Erinnerungen,
ging zu Ende.
Bleibt zu hoffen, dass diese Art des
Ehemaligentreffens am GSG zur Tradition wird, wie die Schulleiterin
Frau Ipach in ihrer Begrüßung angeregt hat. In jedem Jahr am dritten
Samstag im September soll es zukünftig wieder "auf Zeitreise" gehen,
wenn auch nicht in solch einem großen Rahmen wie in 2007.
An
alle diejenigen, die an diesem historischen Ereignis am GSG
nicht teilnehmen konnten oder wollten, sei abschließend gesagt:
Schön
war's
... und Ihr habt wirklich was verpasst!
Es war ein
wenig wie bei der Feuerzangenbowle!
Genau so titelte
dann auch die HNA am Montag nach dem Ehemaligentreffen in
ihrer Schlagzeile (Artikel
in der HNA vom 17.09.2007). Bürgermeister Volker Zimmermann
hatte diesen Vergleich zuerst in seiner Begrüßungsrede
gezogen: "Am heutigen Tag liegt ein Hauch von Feuerzangenbowle über Bad
Wildungen."
Auch von dieser Stelle aus möchte ich
mich im Namen des Abijahrgangs 1981 noch einmal ganz herzlich bei Frau
Denner bedanken, die die Organisation und Durchführung eines solchen
Großereignisses mit Bravur gemeistert hat und die es uns durch
großen persönlichen Einsatz ermöglicht hat, "den Hauch von
Feuerzangenbowle über Bad
Wildungen" zu spüren.
01.10.2007 GRav