Wir
Ehemaligen - Erinnerungen
1974
Viehmarkt
Traditionsgemäß
startet der Wildunger Kram- und
Viehmarkt, von den Einheimischen in Mundart liebevoll "Das Veehmoart"
genannt, immer am 3. Mittwoch im Juli um 20.00 Uhr. Dann beginnt
die Auftaktveranstaltung, die von den Wildungern „Heiliger
Abend” genannt wird. Nach der obligatorischen Viehmarktsrede des
Bürgermeisters im Festzelt wird gemeinsam das Waldecker
Lied geschmettert.
Am nächsten Tag, dem Donnerstag um 9.00 Uhr startet dann die
Bezirkstierschau mit dem Viehauftrieb oberhalb des Festgeländes. Am
Freitagabend um 22.30 Uhr endet das dreitägige Spektakel mit einem
imposanten Feuerwerk direkt über dem Viehmarktsplatz.
Der
Auto-Scooter der Wildunger Familie Kalbfleisch
gehörte
schon seit Anbeginn
der Zeitrechnung zum Wildunger Viehmarkt dazu. Dieses Fahrgeschäft
befand
sich immer an der gleichen Stelle, nämlich immer direkt
oberhalb der Dr.-Born-Straße neben dem Gang, der zur Festhalle
führt. Nach Einwerfen eines runden Plastik-Chips konnte man zu heißer
Musik mit einem kleinen poppig-bunten, ovalen, elektrischen Wagen
mit langer Stromabnehmerantenne am Heck über die große rechteckige
Metallfläche in der Mitte des Zeltes flitzen und mit besonders
geschickter Fahrweise mächtig Eindruck schinden. Da das Gefährt einen
dicken
Gummiwulst rundherum besaß, waren Zusammenstöße und Rammversuche das,
was den besonderen Reiz dieses "Karussells" ausmachte. Den Auto-Scooter
gibt es heute noch am Viehmarkt an derselben Stelle wie damals.
Die
Fahrten mit der Berg- und Talbahn gehörten zu
den besonderen Highlights des Wildunger Viehmarktes. Das Karussell
"Musik-Express" (damals "Music-Shop") der Familie Schneider aus
Lippstadt war damals und ist bis heute Kult! Durch
die auftretenden Fliehkräfte konnte man nämlich dem im Wagen jeweils
außen
platziert sitzenden "anderen Geschlecht" auf einfache Art und Weise
näher
kommen. Außerdem konnte man, wenn man als "Mann" außen saß, lässig
seinen Ellenbogen auf den Gondelrand legen und dabei ganz cool in die
Zuschauermenge lächeln. Das tat man auch dann, wenn man von den
Fliehkräften mit aller Macht so gegen den Metallrahmen des Wagens
gepresst wurde,
dass einem die Rippen höllisch schmerzten und man sich alle Mühe geben
musste, sich beim coolen Lächeln die Verkrampfung und
die Schmerzen nicht anmerken zu lassen.
Für die ganz Kleinen