GSG - Das Schulgelände
Das
GSG von der Stresemannstraße aus gesehen
Der
Haupteingang in der Stresemannstraße
Die Benutzung dieser Doppeltür durch die Schüler morgens zum Schulbeginn war von der Schulleitung damals nicht gerne gesehen. Es war zwar nicht ausdrücklich verboten, den Haupteingang zu benutzen, doch wurde man mit strafenden Blicken und ernst gemeinten Ratschlägen bedacht, wenn man beim "Durchhuschen" durch das Foyer beobachtet wurde.
Das Haupteingangsfoyer
Der
Schulhof
Links die "Kommandobrücke", im Hintergrund der
Altbau am 27.02.2003
Die Kommandobrücke und der modernisierte Altbau am 19.12.2017
Die Erweiterung des Altbaus nach unten, 19.12.2017
Die Erweiterung des Altbaus, 19.12.2017
Der Neubau mit den naturwissenschaftlichen Sammlungen der Chemie
(oben), der Physik (Mitte) und der Biologie (unten) im unteren Querbau,
19.12.2017
Die "Kommandobrücke"
Auf dem Schulhof war im Winter das Anlegen und Benutzen von Rutschbahnen, vor allem aber das Werfen von Schneebällen strengstens verboten! Wurde man bei dabei von der Hofaufsicht ertappt oder schlimmer von der Kommandobrücke aus von Direktor Speckmann beobachtet, so traf einen die "Allgemeine Schulordnung" mit voller Härte und man wurde dazu verdonnert, sie abzuschreiben, immerhin 3½ Schreibmaschinenseiten im Din-A4-Format.
Das
Mosaik an der Nordseite
Die berühmte Formel von Albert Einstein E = m c2
Die
alte Turnhalle
Der Aschenplatz an der Turnhalle
Bau der neuen Sporthalle (23.05.2003)