Haus Wildunger Straße 38 in Odershausen
Zeichnung von Werner Müller
Im Haus Wildunger Straße 38 befanden sich im Laufe der
Jahre verschiedene Gaststätten unterschiedlicher Art. Erbaut wurde es im Jahre 1914 von Familie Ludwig und Caroline Viehmeier genannt "Hantheisen" zur landwirtschaftlichen Nutzung. Zwei Nichten von Frau Viehmeier namens Fackiner erbten dann das Haus. Sie vermieteten das Haus ab Herbst 1961 an Willi Bischoff, der es drei Jahre später auch kaufte. Familie Bischoff betrieb zunächst einen Getränkehandel auf dem Grundstück. Im Jahre 1972 wurde die Scheune des Gebäudes zu einem Restaurant namens "Bulgaria" umgebaut und an Familie Stachler verpachtet, die dort bulgarische Spezialitäten anbot. Danach eröffnete in denselben Räumen eine gemütliche Kneipe namens "Apfelbaum". 1978 wurde der "Apfelbaum" von Detlef Badenhausen, genannt Dave, gepachtet und bekam den Namen "Pegasus". Das Pegasus war eine gemütliche Kneipe für junge Leute mit Musik, Büchern und Spielen. Die Gäste waren im Alter von 15-35 Jahren und kamen zum Teil sogar aus Kassel, aber auch Kurgäste besuchten die Kneipe. Am Anfang war täglich geöffnet, später nur noch Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag. Zeitweise war montags Frauenabend. Es fanden dort auch Filmvorträge (z.B. über Schumanns Maxe), Live Musik und Autorenlesungen statt. Am 20.08.1984 kaufte Wilhelm Schröder aus Braunau das Grundstück einschließlich Wohnhaus mit Gaststätte Pegasus und dem Restaurant "Heustübel" von Familie Bischoff, da diese nach Kanada auswandern wollte. Doch am 21.07.1986 endete der Pachtvertrag von "Dave" und wurde nicht verlängert, da Willi Schröder, der Besitzer, die Kneipe für seine Tochter Andrea umbauen wollte. Das Lokal eröffnete im Oktober 1986 unter dem Namen "Die kleine Kneipe" und wurde von Andrea Schröder betrieben. Am 01.03.1991 wurde es geschlossen und als Wohnhaus umgebaut. |