Treffen
Unsere Klassentreffen des Jahrgangs
"Ein Klassentreffen ist eine Zusammenkunft von Menschen, die früher einmal gleich alt waren."
Das
offizielle Klassentreffen unseres Jahrgangs fand seit dem Abitur 1981
regelmäßig alle
fünf Jahre statt. Bis 2016 haben wir es tatsächlich geschafft, diesen
5-Jahres-Rhythmus ohne Ausnahme einzuhalten. Darauf sind wir mit Recht
stolz. Dann aber kam das Jahr 2020 und mit ihm CORONA und so waren wir
gezwungen, unser 40-jähriges Klassentreffen, das im Jahr 2021 auf dem
Plan stand, schweren Herzens abzusagen. Das ist sehr schade!
Seit dem Jahr 1996 laden wir zu unseren Klassentreffen neben dem
kompletten
Abiturjahrgang zusätzlich auch diejenigen Mitschülerinnen und Mitschüler ein,
die aus den verschiedensten Gründen im Zeitraum von 1972 bis 1981
während der Schulzeit vorzeitig vom GSG abgegangenen sind. Die Planung und Durchführung der Treffen
liegt beim Organisationskomitee, dem
diejenigen angehören, die noch in Bad Wildungen leben. Obwohl
die Organisation der Treffen mit viel Arbeit verbunden ist, gelingt
es doch,
Freiwillige zu finden, die aktiv an der Planung und Durchführung
mitarbeiten. Die Hauptschwierigkeit ist jedoch das Ermitteln
der aktuellen E-Mail-Adressen, damit die Einladungen verschickt
werden können. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die
bisherigen
Klassentreffen seit dem Abitur 1981. Auf der jeweiligen Anwesenheitsliste (ab
2001) kann man nachschauen, wer beim Treffen jeweils dabei war. Fotos
von den Treffen findet ihr im internen Bereich (Kennung/Passwort!).
KLASSENTREFFEN | DATUM | P R O G R A M M | ORGANISATIONSKOMITEE |
45-Jähriges Die Einladung ist im internen Bereich als PDF abrufbar. aktuelle Einladung Angemeldete |
2026 ??. ?? 2026 |
STAND DER PLANUNG |
Michael
Neuhaus Heike Emde, geb. Südmeyer Ina-Maria Weinreich Marion Stracke Claudia Ravensburg, geb. Decher Gert Ravensburg |
40-Jähriges Einladung Angemeldete |
2021 |
Abgesagt aufgrund der Corona-Pandemie |
Michael
Neuhaus Heike Emde, geb. Südmeyer Ina-Maria Weinreich Marion Stracke Claudia Ravensburg, geb. Decher Gert Ravensburg |
35-Jähriges Einladung Anwesende |
2016 23. Juli 2016 |
Begrüßung und
Sektempfang am Schulhof des GSG unter der "Kommandobrücke", gemeinsames
Mittagessen im Restaurant "Allee
Schlößchen"
in der Brunnenallee, Spaziergang zur Schule Breiter Hagen, dort Treffen
mit der Stadtführerin zur Bunkerführung durch einige massiven
Schutzbauten der "Wildunger Unterwelt", Kaffeetrinken im Markt-Cafe
direkt am Marktplatz, gemeinsames Abendessen im Restaurant
Hemingway in der Brunnenallee, kurzer Rundgang über den Wildunger
Viehmarkt. |
Michael
Neuhaus Heike Emde, geb. Südmeyer Regina Hobein Ina-Maria Weinreich Marion Stracke Jörg Stahl Claudia Ravensburg, geb. Decher Gert Ravensburg |
30-Jähriges Einladung Anwesende |
2011 10. September 2011 |
Begrüßung und
Sektempfang am Schulhof des GSG,
Fahrt nach Hemfurth/Edersee ins Landhotel Ederaue zum
Mittagessen, Abfahrt zum Strandbad am Edersee zur Ablegestelle der Personenschifffahrt
Edersee,
einstündige Rundfahrt mit dem Schiff "Stern von Waldeck", kurze
Rundwanderung auf dem Urwaldsteig mit abschließender Einkehr im Café Seehotel
Andree, Kaffeetrinken und danach Rückfahrt nach Bad Wildungen. Am
Abend gemütliches Beisammensein mit Abendessen im Restaurant Hemingway
in der Brunnenallee. |
Michael
Neuhaus Heike Emde, geb. Südmeyer Regina Hobein Claudia Ravensburg, geb. Decher Gert Ravensburg |
25-Jähriges Einladung Anwesende |
2006 08. Juli 2006 |
Sektempfang oberhalb
der Sonnentreppe des
Landesgartenschaugeländes, geführte Besichtigung des
Geländes bis zur Königsquelle, Kaffeetrinken im
großen
Zelt, Weg zum Ausgangspunkt zurück, gemütliches
Beisammensein und Abendessen im "Göbel´s Hotel Quellenhof"
mit Fernsehmöglichkeit (Spiel um den 3. Platz der
Fußball-WM) |
Michael
Neuhaus Marion Stracke Regina Hobein Claudia Ravensburg, geb. Decher Gert Ravensburg |
20-Jähriges Einladung Anwesende |
2001 16. Juni 2001 |
Sektempfang am Schulhof des GSG, Schulbesichtigung, Wanderung durch den Kurpark nach Reinhardshausen, Picknick kurz vor Reitzenhagen, Abendessen und gemütliches Beisammensein in der Gaststätte Bergschlösschen in Reitzenhagen | Michael
Neuhaus Marion Stracke Jörg Stahl Heike Emde, geb. Südmeyer Regina Hobein Claudia Ravensburg, geb. Decher Gert Ravensburg |
15-Jähriges Einladung |
1996 06. Juli 1996 |
Wanderung über die Stahl- und Talquelle nach Odershausen, Kaffeetrinken im Schützenhaus, Abendessen und gemütliches Beisammensein im Cafe Roseneck in Odershausen | Michael
Neuhaus Petra Emde, geb. Ravensburg Marion Stracke Heike Emde, geb. Südmeyer Claudia Ravensburg, geb. Decher Gert Ravensburg |
10-Jähriges Einladung |
1991 18. Mai 1991 |
Kaffeetrinken im Sportheim in Edertal-Wellen, Kutschfahrt, Lagerfeuer, anschließend gemütliches Beisammensein in der Gaststätte Mann in Wellen | Rainer
Münch Petra Emde, geb. Ravensburg Claudia Ravensburg, geb. Decher Gert Ravensburg |
5-Jähriges Einladung |
1986 18. Mai 1986 |
Wickenhof / heute Waffelhaus in Reitzenhagen | Peter
Krummel Ralf Fischer |
Unsere Jahresabschlusstreffen im kleinen Kreis
Neben diesen offiziellen 5-Jahres-Klassentreffen finden seit einigen
Jahren
sogenannte Jahresabschlusstreffen im kleinen Kreis statt. Dabei kommen
dann jedes Jahr in der Zeit
zwischen Weihnachten und
Silvester oder direkt am Jahresanfang des neuen Jahres außer den
Mitgliedern des Organisationskomitees
alle
diejenigen zusammen, die in Bad Wildungen
sind und die Zeit und Lust haben, das Jahr bei einem Essen und
anregender
Unterhaltung in gemütlicher Runde ausklingen zu
lassen. An
diesen sehr unterhaltsamen Treffen haben in den letzten Jahren meistens
ca. 5-10
Personen
teilgenommen.
Die Jahresabschlusstreffen fanden traditionsgemäß
viele Jahre lang im
gemütlichen griechischen Restaurant
Mykonos
direkt auf dem Viehmarktsplatz in Bad Wildungen statt. Bis zum Jahr
2013 befand sie das Mykonos noch in dem Gebäude am unteren
Ende des Viehmarktsplatzes. Dieses war zu unserer Schulzeit unter
dem Namen "Onkel Toms Hütte" bekannt. Das legendäre Tanzlokal war
damals eine Diskothek und galt wegen
seiner "exotischen" Ausstattung als "verrucht". Im November 2014 wurde
das ganze Gebäude dann abgerissen und das Mykonos musste umziehen und
zwar in das vorhandene leerstehende Gebäude direkt auf dem
Viehmarktsplatz. Ein paar Jahre lang fanden unsere
Jahresabschlusstreffen dann dort statt, bevor auch andere Restaurants
von uns "ausprobiert" wurden, um dem sehr fußkalten Gastraum des
Mykonos zu entgehen.
(Quelle: HNA Online, 14.11.14 / Foto: Klein) |
Ehemaligentreffen, die das Gustav-Stresemann-Gymnasium veranstaltet
Seit
2007 wird von Seiten der Schule am GSG in jedem Jahr jeweils am 3. Samstag
im September jahrgangsübergreifend ein Ehemaligentreffen für alle
ehemaligen
Schülerinnen/Schüler, Lehrerinnen/Lehrer und andere Interessierte
veranstaltet.
Diese Treffen finden ab 11.00 Uhr in der Aula
(=Stresemannsaal, frühere Sporthalle) der Schule und dann auf dem ganzen Schulgelände statt.
Veranstalter dieses
Ehemaligentreffens ist der Förderverein
des GSG. Interessierte melden sich bitte rechtzeitig bei dem/der
Vorsitzenden des GSG-Fördervereins an.
Hinweis:
Fotos der zurückliegenden Treffen sind im internen Bereich
einsehbar.